Bodenradar-Technologie
Zur Ortung von Wurzeln, Leitungen und Altlasten im Rammbereich von Fahrzeugrückhaltesystemen
Der VSV Bodenradar wurde speziell für die Ermittlung Wurzel- und Leitungsfreier Bereiche ohne Altlasten für Rammpfosten von Fahrzeugrückhaltesystemen entwickelt.

Boden- und Wurzelortung
Bei Einsatz des Bodenradars kann die Verkehrssicherheit durch Nachrüstung von Fahrzeugrückhaltesystemen auf Landstraßen, ohne Beschädigung der Wurzeln der Bäume, erhöht werden.
Kabelklärung und Suche von Versorgungsleitungen
Der Bodenradar übernimmt die Ortung spezifischer Objekte wie z.B. Gas- und Wasserleitungen, Versorgungskabel und diverse Telekommunikationskabel.


Altlasten aufspüren - Straßenscan
Die innovative Technologie zur Schutz von Mensch & Umwelt unter Berücksichtigung des Vorsorge- & Nachhaltigkeitsprinzips.
Das Messverfahren
Die Erfassung des Standortes erfolgt mittels GPS-Daten. Das Messen des Rammbereiches erfolgt mittels innovativer Bodenradar-Technologie.
Die 6 Schritte des Messverfahrens
Erfassung
des Standortes mittels GPS-Daten
Messen
des Rammbereiches
Auswertung
mit spezieller Software
Rammplan
Erstellung inkl. Rammbereiche
Dokumentation
in Dateiform
Verkehrssicherung
kann optional mit angeboten werden
Kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre individuelle Situation. Lassen Sie sich ein optimales Konzept zusammenstellen für eine wirkungsvolle Ortung von Wurzeln, Versorgungsleitungen oder Altlasten im Rammbereich von Fahrzeugrückhaltesystemen.

Christopher Ahnert
Wurzelortung - Beispielpojekte

Wurzelortung am Radweg

Wurzelortung an 280 Bäumen

Altlasten und Wurzelortung an Straßenrückbau
Über uns
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unser Leistungsportfolio und was wir für Sie tun können.
Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik GmbH
Hohe Straße 9 - 17
56410 Montabaur