Boden- und Wurzelradar
Boden-Wurzelradar-Technologie zur Ortung von Wurzeln im Rammbereich von Fahrzeugrückhaltesystemen.
Baumschutz ist Klimaschutz
Bei Einsatz des Bodenradars kann die Verkehrssicherheit durch Nachrüstung von Fahrzeugrückhaltesystemen auf Landstraßen, ohne Beschädigung der Wurzeln der Bäume, erhöht werden.
Die Ortung von Wurzeln ist sowohl mit dem Wurzelradar BS-900 als auch dem neuen GS8000 durchführbar. Die Erfassung / Auswertungen erfolgt über den Linien und Gridscan mit Vorort- Analyse und GPS Standorterfassung.
Ein schneller Aufbau, der Einsatz und der Abbau ist bei beiden Geräten vor Ort möglich. Die Ortung erfolgt je nach Gegebenheit bis zu 10m Tiefe und 1cm Objektdurchmesser.
Die 6 Schritte des Messverfahrens
Erfassung
des Standortes mittels GPS-Daten
Messen
des Rammbereiches
Auswertung
mit spezieller Software
Rammplan
Erstellung inkl. Rammbereiche
Dokumentation
in Dateiform
Verkehrssicherung
kann optional mit angeboten werden
Kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre individuelle Situation. Lassen Sie sich ein optimales Konzept zusammenstellen für eine wirkungsvolle Ortung von Wurzeln, Versorgungsleitungen oder Altlasten im Rammbereich von Fahrzeugrückhaltesystemen.

Christopher Ahnert
Wurzelortung - Beispielpojekte

Wurzelortung am Radweg

Wurzelortung an 280 Bäumen
