Fahrzeugdifferenzierung
Messen. Leiten. Intervenieren.
Fahrzeugdifferenzierungssysteme
dienen der punktgenauen und individuellen Um- oder Ausleitung einzelner Verkehrsteilnehmer.
Mit stetig steigender Belastung der Verkehrsinfrastruktur werden besonders neuralgische Elemente wie Tunnel, Durchfahrten und vor allem Brücken über Gebühr beansprucht. Fahrzeugdifferenzierungssysteme messen und erkennen mit moderner Sensortechnik Fahrzeuge nach bestimmten Parametern, in den meisten Fällen Gewicht, Achslast oder Fahrzeugbemaßung.
In Kombinationen mit Vernetzten Verkehrsleitsystemen werden erkannten Fahrzeuge individuell aus- oder umgeleitet, bzw. im weiteren Verlauf einer definierten Alarmkette gestoppt.
Messen
Modernste Laser- und Sensortechnik ermöglicht die automatische Erkennung und Verfolgung von Fahrzeugen definierter Gewichts- und Ausmaßparameter.
Leiten
Elektronische Anzeige- und Verkehrsleitsysteme können auf Basis der Messungen individuell auf einzelne Verkehrsteilnehmer reagieren und diese aus- oder umleiten.
Intervenieren
Mobile oder feste Fahrzeugsperren und Rückhaltesysteme komplettieren die Verkehrsdatensysteme um die Intervention bei Nichtbeachtung der vorhergehenden Leitsysteme.


01
01 LED-Tafel![]() | LED-TafelMit Vollmatrix–LED-Tafeln können individuelle Informationen sowie Verkehrszeichen jeglicher Art an Verkehrsteilnehmer vermittelt werden. |
02
02 FZ-Verm![]() | Fahrzeugvermessungssystem (Weigh in Motion)Weigh In Motion dient zur Erfassung der Fahrzeugachslast, während das Fahrzeug darüberfährt. Mit WIM kann für jedes einzelne Fahrzeug Gesamtgewicht, Achslasten, Achsabstände, Fahrzeugkategorie, Geschwindigkeit, Fahrzeuglänge und Zeitlücken aufgezeichnet und statistisch ausgewertet werden. (Quelle Wikipedia) |
03
03![]() | LasermessscannerDieses System dient zur Fahrzeugerfassung und Klassifizierung. Des weiteren wird mit den Scanner die Höhe, Breite und Länge eines Fahrzeugs ermittelt. |
04
04![]() | SchutzwändeMobile Schutzwände werden für die zuverlässige Fahrbahntrennung in Baustellenbereichen zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer genutzt. |
05
05![]() | FahrbahnmarkierungDie Straßenmarkierung, auch Fahrbahnmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennzeichnung auf der Oberfläche von Verkehrsflächen des Straßenverkehrs. Sie gehört zur Straßenausstattung und dient der Verkehrsführung, der Kennzeichnung verschiedener Verkehrsflächen und als Verkehrszeichen. (Quelle Wikipedia) |
06
06![]() | Licht- und SignalanlageDiese dient der Steuerung des Straßen- und Schienenverkehrs. Ampeln ordnen für Verkehrsteilnehmer ein bestimmtes Verhalten an, indem sie gesteuerte Signale abgeben. Diese nach Form und Farbe verschiedenartigen Verkehrszeichen haben jeweils eine andere Bedeutung und wirken nur entgegen der Fahrtrichtung des zu regelnden Verkehrs. (Quelle Wikipedia) |
07
07![]() | ANPR-KameraDieses System dient zur Kennzeichenerfassung von Fahrzeugen. |

Jetzt Konzept anfragen
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre individuelle Verkehrssituation. Lassen Sie sich die optimale Kombination intelligenter Sensor- und Messtechnik mit leistungsfähigen Verkehrsleitsystemen zusammenstellen für eine wirkungsvolle Fahrzeugdifferenzierung und Verkehrswegesicherung.